Pastis Casanis
Casanis wurde 1925 im korsischen Bastia von Emmanuel Casabianca gegründet. Später ließ sich Emmanuel in Marseille nieder, um die Pastisproduktion dort fortzusetzen. Casanis wird bis heute nach dem Originalrezept und in einem speziellen Herstellungsverfahren produziert, das ihm seinen einzigartig leichten und blumigen Geschmack verleiht. Seine Finesse resultiert aus der Destillation von grünem Anis und Sternanis, einem langsamen Aufguss von Süßholz und der Anreicherung mit zahlreichen, sorgfältig ausgewählter Gewürze und aromatischen Pflanzen. 45 %vol. Inhalt: 1 Liter
Zur Geschichte des Pastis: Dieses Getränk steht genauso für Frankreich wie die Baskenmütze, das Boulespiel, der Camembert und das Baguette. Nach dem Ersten Weltkrieg, als Spirituosen mit mehr als 15% Vol. verboten waren, wurde der Pastis erfunden. Paul Ricard beschloss, die Lücke zu schließen, die durch das Absinthverbot auf dem Markt anishaltiger Spirituosen entstanden war. Er entwickelte den „Pastis“, was im Dialekt der Provence „Mischung“ bedeutet. 1936 kam mit der Einführung des bezahlten Urlaubs in Frankreich der Pastis als erstes Aperitifgetränk auf. Und auch heute noch steht er für gesellige und entspannte Momente.
Hinweis: Verkauf von Alkohol nur an volljährige Personen (Mindestalter: 18 Jahre).
Service consommateur : Service consommateurs qualite.consommateurs@la-martiniquaise.fr
Zutaten: Wasser, Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, Invertzucker, Mazeration der Lakritzwurzel, destilliertem Anis, Anethole, Karamell (E150b)
Verantwortlicher Lebenmittelunternehmer:
LA MARTINIQUAISE
18, rue de l’Entrepôt
94227 CHARENTON-LE-PONT
Service exploitant : Casanis S.A.S. 99, rue Floralia 13008 Marseille
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/ml
Energie: 1087 KJ / 260 kcal
Fett: 0 g
Davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 0 g
Davon Zucker: 0 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g