Roter Kampot-Pfeffer
Als Kampot-Pfeffer wird Pfeffer bezeichnet, der in den Provinzen Kampot und Kep in Kambodscha nach vorgeschriebenen Richtlinien angebaut wird, die die kambodschanischen Landwirte geheim halten. Die typische rote Farbe erhält der Pfeffer durch eine spezielle Trockentechnik. Der Name „Kampot-Pfeffer“ ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Roter Kampot-Pfeffer gehört zu den begehrtesten Pfeffersorten und gleichzeitig zu den seltensten. Er besitzt einen intensiven pikant-fruchtigen Geschmack und eigent sich vor allem frisch gemahlen zum Nachwürzen von Fisch, Fleisch und Gemüse. Inhalt: 50 g. Lagertemperatur > 18 °C. Aufbewahrung: trocken lagern, vor Licht schützen.
Zutaten: Roter Kampot-Pfeffer. Kann Spuren von Sesam, Sellerie, Senf und Gluten enthalten.
Verantw. Lebensmittelunternehmer
CEPASCO SPIGOL
Agro-alimentaire
13420, Provence Cote d'Azur
Verkehrsbezeichnung: Gewürzmischung
Laut LMIV von der Nährwertdeklaration ausgenommen